Sustainabilty Today
Business Sustainability Today
Nachhaltigkeit und Lösungen für die Schweiz
Wir danken allen unseren Partnern
Schweizerische EidgenossenschaftGlobal Compact SwitzerlandengageabilibyThe-Institute-for-Business-Sustainability-IBSöbu
  • Startseite
  • Online-Test
  • SDG-Lösungen
    • SDG 1 Kreislaufwirtschaft
      SDG 2 Nachhaltigkeit News Zeitschrift
      SDG 3 Online Zeitschrift
      SDG 4 Sustainabilty Today
      SDG 5 Online Zeitschrift
      SDG 6 Kreislaufwirtschaft
      SDG 7 Sustainabilty Today
      SDG 8 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 9 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 10 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 11 Sustainabilty Today
      SDG 12 Kreislaufwirtschaft
      SDG 13 Sustainabilty Today
      SDG 14 Online Zeitschrift
      SDG 15 Kreislaufwirtschaft
      SDG 16 Sustainabilty Today
      SDG 17 Know-how Sustainability
  • Partner-Lösungen
    • Innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft
    • Innovate 4 Nature

      Der I4N-Marktplatz bringt Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren zusammen und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Es werden finanzielle Due-Diligence-Prüfungen, NbS-Bewertungen auf der Grundlage des IUCN Global Standard™ für NbS sowie Co-Creation- und Innovationsworkshops durchgeführt. [mehr]

    • Nachhaltige Wirtschaft (NFP 73)

      Das NFP 73 hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachhaltige Wirtschaft mit schonender Nutzung natürlicher Ressourcen, mehr Wohlfahrt und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz zu erarbeiten.[mehr]

    • Green Business Award

      Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der «Green Business Award» zeichnet Schweizer Unternehmen aus, welche ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg verbinden. [mehr]

    • Green Shoots

      Jean Callanan schreibt wöchentlich Geschichten über Green Shoots als Zeichen der Hoffnung. Sie bezieht sich dabei auf Firmen, die einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. [mehr]

  • Was bedeutet …?
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
  • Podcasts
  • Über uns
    • Business Sustainability Today
    • Organisation
  • Partner
    • Förderpartner werden
    • Netzwerkpartner und ehemalige Förderpartner
  • 30. Mai 2025 Kühne+Nagel testet Luftfrachtbetrieb mit Flugzeugen von Natilus
  • 30. Mai 2025 Holcim baut in Griechenland Fabrik für fast klimaneutralen Zement
  • 22. Mai 2025 FREITAG lanciert Crossbody Bag aus Monomaterial
  • 21. Mai 2025 LANUR gewinnt Green Product Award
  • 21. Mai 2025 OFFCUT eröffnet seinen fünften Materialmarkt in Frauenfeld

SDG 12

SDG 12 zielt auf nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster. Die Weltbevölkerung konsumiert gegenwärtig mehr Ressourcen, als die Ökosysteme bereitstellen können.

Damit die soziale und wirtschaftliche Entwicklung im Rahmen der Tragfähigkeit der Ökosysteme stattfinden kann, muss die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft Güter produziert und konsumiert, grundlegend verändert werden.

Ziel 12 fordert die Umsetzung des Zehnjahresprogramms für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster der UNO. Ein umweltverträglicher Umgang mit Chemikalien und allen Abfällen soll erreicht werden. Das Abfallaufkommen soll durch Wiederverwertung deutlich vermindert werden. Die Nahrungsmittelverschwendung soll halbiert und Unternehmen sollen zu einer nachhaltigen Unternehmensführung ermutigt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von Nachhaltigkeitskriterien im öffentlichen Beschaffungswesen.

SDG 12 im Detail erklärt

Chemolex
Innovate 4 Nature

Chemolex schafft Kreisläufe aus Flussabfällen | I4N Award Gewinner 2024

14. Mai 2025 Business Sustainability Today

Chemolex bekämpft Umweltverschmutzung an der Wurzel – im Fluss. Das in Kenia ansässige Unternehmen entwickelt wirkungsstarke, wissenschaftsbasierte Lösungen, um Plastikverschmutzung einzudämmen und eine zirkuläre Wirtschaft […]

Green Roots - Green Business Award 2024
Green Business Award

New Roots produziert nachhaltigen Schweizer Käse | Gewinner vom Green Business Award 2024

16. Februar 2025 Business Sustainability Today

New Roots verändert die Käseproduktion, indem pflanzliche Alternativen geschaffen werden, die umweltfreundlich und schmackhaft sind. In der Schweiz ansässig, verbindet das Unternehmen traditionelles Käsehandwerk mit […]

SELFRAG-Green-Business-Award-2024
Green Business Award

Von Abfall zu Wertstoff mit SELFRAG | Finalist Green Business Award 2024

14. Februar 2025 Business Sustainability Today

In der Schweiz entstehen jährlich etwa 800.000 Tonnen Verbrennungsrückstände aus Müllverbrennungsanlagen. SELFRAG hat eine innovative Technologie entwickelt, um wertvolle Metalle und Mineralien aus diesen Rückständen, […]

algrano - Green business award 2024
Green Business Award

Algrano: Nachhaltiger Kaffeehandel durch direkte Verbindungen | Finalist Green Business Award 2024

12. Februar 2025 Business Sustainability Today

Die Art und Weise, wie Kaffee gehandelt wird, verändert sich. Algrano bietet eine digitale Plattform, die Kaffeebauern und Röstereien direkt miteinander verbindet. Ohne Zwischenhändler erhalten […]

Green Business Award Healixa DNA Marker
Green Business Award

Haelixa: Die DNA-Markierung für Produkte | Finalist Green Business Award 2023

28. Januar 2025 Eva Tabernig

Heute entstehen rund 80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produkts stromaufwärts in der Lieferkette. Mit der chemischen Lösung von Haelixa wird der Ursprung jedes Produkts eindeutig […]

SSCO-Report
Nachhaltige Wirtschaft

SSCO-Report: Wissenschaftliche Erkenntnisse zu nachhaltigem Konsumverhalten in der Schweiz

15. Mai 2024 Barbara Dubach

Um nachhaltig zu leben, gilt es auch nachhaltig zu konsumieren. Was Unternehmen und Politikerinnen und Politiker dahingehend brennend interessieren dürfte, ist die Frage, wie nachhaltig […]

Individuelles Verhalten nachhaltiges Handeln
Nachhaltige Wirtschaft

Individuelles Verhalten im Fokus: Wissenschaftliche Studien aus der Schweiz zeigen den Weg zu nachhaltigem Handeln

18. April 2024 Barbara Dubach

Was bedeutet nachhaltiges Verhalten? Eine Frage, die sich besonders die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger stellen müssen. CEOs und Politiker stehen in der Verantwortung, umweltfreundliche Praktiken in […]

Nachhaltige Lieferketten, Supply Chain, Wertschöpfungskette
Nachhaltige Wirtschaft

Schweizer Lieferketten unter der Lupe: Wege zur nachhaltigen Optimierung

19. März 2024 Barbara Dubach

Wenig bekannt, aber ein Fakt: Pro Kopf sind die Umweltauswirkungen der globalen Lieferketten der Schweiz im Vergleich mit Europa am höchsten. Entsprechend viel Potenzial für […]

Kreislaufwirtschaft Unternehmen Wettbewerbsfähigkeit
Nachhaltige Wirtschaft

Die Zukunft gestalten: Kreislaufwirtschaft als Motor für nachhaltigen Unternehmens­erfolg

13. März 2024 Barbara Dubach

Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz orientieren sich vermehrt an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und stellen sich die richtigen Fragen: Wie stärkt diese Ausrichtung die […]

Kreislaufwirtschaft bei IKEA
Green Shoots

Green Shoots | „Ein Mindset, das die Welt verändern wird“ – IKEAs Ziel, bis 2030 zu 100% kreislauforientiert zu sein

20. Februar 2024 Jean Callanan

Marcus Engman, Kreativdirektor bei IKEA, glaubt, dass eine kreislauforientierte Denkweise unsere Welt verändern kann. „Wir bewegen uns in eine Zukunft, in der Abfall der Rohstoff […]

Reflection Sustainability blog
Green Shoots

Green Shoots | Reflexionen über ein Jahr des Blog-Schreibens über Nachhaltigkeit

29. Januar 2024 Jean Callanan

Als ich mich Anfang 2023 dazu entschloss, einen regelmässigen Blog über Nachhaltigkeit zu schreiben, war ich von der Verzweiflung getrieben, die ich persönlich angesichts des […]

Green Shoots Mud jeans
Green Shoots

Green Shoots | MUD – Revolutionierung der Nachhaltigkeit von Jeans

14. September 2023 Jean Callanan

Jeans sind einer der umweltschädlichsten Artikel in der Modebranche. Jährlich werden über eine Milliarde Jeans verkauft, und für die Herstellung jeder Jeans werden unglaubliche 7.000 […]

Green Shoots

Green Shoots | Coop Dänemark fördert nachhaltigen Konsum

24. Juli 2023 Jean Callanan

Ich liebe es, ein Unternehmen zu entdecken, … … das sein Wissen über seine Kunden aktiv nutzt, um deren Bedürfnisse besser zu erfüllen, zu einer […]

Förderung umweltfreundliches Verhalten
Podcast

Förderung von umweltfreundlichen Verhalten und seine Auswirkungen

21. Februar 2023 Redaktion

Wenn wir im Winter Energie gespart haben, fliegen wir dann zur Belohnung in die Ferien? Eines der UNO Ziele für Nachhaltige Entwicklung ist bis 2030 ist nachhaltige […]

NFP 73 öffentliches Beschaffungswesen und Nachhaltigkeit
Podcast

Beschaffungswesen und ökologische / soziale Nachhaltigkeit

30. Januar 2023 Redaktion

Pro Jahr werden in der Schweiz über 40 Milliarden Franken für öffentliche Beschaffung auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene ausgegeben. Die Beschaffungsstellen […]

NFP 73 Umweltinitiativen der Privatwirtschaft - Podcast
Podcast

NFP 73 Podcast | Freiwillige Umweltinitiativen der Privatwirtschaft

1. Oktober 2022 Redaktion

Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft erfordern grosse Veränderungen sowohl auf der Produzenten- als auch auf der Konsumentenseite. Inwieweit unterstützen freiwillige Umweltschutzmassnahmen von Unternehmen diese […]

Futuricum Planted Foods eberhard, urban mining gewinner green business award gewinner
Green Business Award

Porträt des Gewinners 2022 Planted Foods

23. September 2022 Redaktion

Designwerk Products AG ist Gewinner des Green Business Award 2021. Futuricum produziert elektrische Lastkraftwagen, mobile Schnellladegeräte und modulare Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge. […]

green-business-award-finalist Wingtra AG PackOnTime 2box Kitro Pickwings
Green Business Award

Porträt des Finalisten 2021 PackOnTime 2box von Kern AG

22. September 2021 Redaktion

Das innovative Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box ermöglicht die Produktion von Schachteln aus Wellpappe in der optimalen Grösse für jede Art von Bestellung. […]

Futuricum Planted Foods eberhard, urban mining gewinner green business award gewinner
Green Business Award

Eberhard Bau AG: Gewinner Umweltpreis 2020

24. September 2020 Redaktion

Der Green Business Award hat das Ziel, jährlich den Zusammenhang zwischen unternehmerischem Erfolg und nachhaltigem Handeln zu belegen. Firmen können sich dabei nicht direkt bewerben, […]

green-business-award-finalist Wingtra AG PackOnTime 2box Kitro Pickwings
Green Business Award

Kitro AG: Finalist für den Umweltpreis 2020

24. September 2020 Redaktion

Kitro bietet seinen Nutzern ein Instrument zur Messung und Eindämmung von Lebensmittelabfällen. Das Unternehmen befasst sich mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung und der geringen Gewinnspannen […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.
  • Kühne+Nagel testet Luftfrachtbetrieb mit Flugzeugen von Natilus

    Schindellegi SZ/San Diego – Kühne+Nagel untersucht derzeit die Auswirkungen einer Integration der Flugzeuge von Natilus in den Luftfrachtbetrieb. Deren besonderes Design soll den Treibstoffverbrauch um 30 Prozent reduzieren und die Nutzlastkapazität um 40 Prozent erhöhen. [...]
  • Holcim baut in Griechenland Fabrik für fast klimaneutralen Zement

    Zug/Milaki – Holcim beginnt auf der griechischen Insel Euböa mit dem Bau seines Vorzeigeprojekts Olympus. In dem Werk sollen jährlich 2 Millionen Tonnen nahezu emissionsfreier Zement produziert werden. Die Investition beläuft sich auf 400 Millionen [...]
  • FREITAG lanciert Crossbody Bag aus Monomaterial

    Zürich – FREITAG hat eine neue Umhängetasche auf den Markt gebracht. Die Mono[PA6] Musette besteht aus einem einzigen Material und kann deshalb als Ganzes rezykliert werden. Sie war bisher integraler Bestandteil des 2024 lancierten Mono[PA6] [...]
  • LANUR gewinnt Green Product Award

    Kilchberg ZH/Berlin – Lanz Natur ist für ihre Beauty-Marke no excuses LANUR mit dem Green Product Award geehrt worden. Gründerin Karin Lanz verfolgt damit das Ziel einer luxuriösen Kosmetik, die nicht auf Kosten der Umwelt [...]
  • OFFCUT eröffnet seinen fünften Materialmarkt in Frauenfeld

    Münchenstein BL/Frauenfeld TG – OFFCUT verfügt neu über einen fünften Standort. Neben Basel, Bern, Zürich und St.Gallen bietet die Genossenschaft neu auch in Frauenfeld Privatleuten die Gelegenheit, in einem Materialmarkt Gebraucht- und Restmaterialen zu erwerben, [...]

Förderpartner

Logo-Footer Schweizerische Eidgenossenschaft

© 2025 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt

get your wow now

CURNAGLIAS
Willkommen | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS