Sustainabilty Today
Business Sustainability Today
Nachhaltigkeit und Lösungen für die Schweiz
Wir danken allen unseren Partnern
Schweizerische EidgenossenschaftGlobal Compact SwitzerlandengageabilibyThe-Institute-for-Business-Sustainability-IBSöbu
  • Startseite
  • Online-Test
  • SDG-Lösungen
    • SDG 1 Kreislaufwirtschaft
      SDG 2 Nachhaltigkeit News Zeitschrift
      SDG 3 Online Zeitschrift
      SDG 4 Sustainabilty Today
      SDG 5 Online Zeitschrift
      SDG 6 Kreislaufwirtschaft
      SDG 7 Sustainabilty Today
      SDG 8 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 9 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 10 Lösungsansatz Choba Choba
      SDG 11 Sustainabilty Today
      SDG 12 Kreislaufwirtschaft
      SDG 13 Sustainabilty Today
      SDG 14 Online Zeitschrift
      SDG 15 Kreislaufwirtschaft
      SDG 16 Sustainabilty Today
      SDG 17 Know-how Sustainability
  • Partner-Lösungen
    • Innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft
    • Innovate 4 Nature

      Der I4N-Marktplatz bringt Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren zusammen und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Es werden finanzielle Due-Diligence-Prüfungen, NbS-Bewertungen auf der Grundlage des IUCN Global Standard™ für NbS sowie Co-Creation- und Innovationsworkshops durchgeführt. [mehr]

    • Nachhaltige Wirtschaft (NFP 73)

      Das NFP 73 hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachhaltige Wirtschaft mit schonender Nutzung natürlicher Ressourcen, mehr Wohlfahrt und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz zu erarbeiten.[mehr]

    • Green Business Award

      Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der «Green Business Award» zeichnet Schweizer Unternehmen aus, welche ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg verbinden. [mehr]

    • Green Shoots

      Jean Callanan schreibt wöchentlich Geschichten über Green Shoots als Zeichen der Hoffnung. Sie bezieht sich dabei auf Firmen, die einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. [mehr]

  • Was bedeutet …?
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutsch
    • Englisch
  • Podcasts
  • Über uns
    • Business Sustainability Today
    • Organisation
  • Partner
    • Förderpartner werden
    • Netzwerkpartner und ehemalige Förderpartner
  • 30. Mai 2025 Kühne+Nagel testet Luftfrachtbetrieb mit Flugzeugen von Natilus
  • 30. Mai 2025 Holcim baut in Griechenland Fabrik für fast klimaneutralen Zement
  • 22. Mai 2025 FREITAG lanciert Crossbody Bag aus Monomaterial
  • 21. Mai 2025 LANUR gewinnt Green Product Award
  • 21. Mai 2025 OFFCUT eröffnet seinen fünften Materialmarkt in Frauenfeld

SDG 13

Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen. Der Klimawandel stellt eine zentrale Herausforderung für nachhaltige Entwicklung dar.

Die Erwärmung der Erdatmosphäre löst Veränderungen im globalen Klimasystem aus. Diese gefährden in wenig entwickelten Weltregionen die Lebensgrundlagen weiter Bevölkerungsteile, während in entwickelten Gegenden vor allem die Infrastruktur und einzelne Wirtschaftszweige den Risiken des Klimawandels ausgesetzt sind. Durch Veränderungen der Niederschlags- und Temperaturzyklen sind zudem Ökosysteme, wie z.B. Wälder, landwirtschaftliche Kulturflächen, Berggebiete und Ozeane sowie die darin lebenden Pflanzen, Tiere und Menschen betroffen. Weltweit stieg der Ausstoss von Kohlendioxid (CO2) zwischen 1990 und 2012 um über 50%.

Ziel 13 fordert die Staaten dazu auf, Klimaschutzmassnahmen in ihre nationalen Politiken einzubeziehen und sich gegenseitig bei den Herausforderungen zu unterstützen. Im Rahmen von Ziel 13 wird das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen als das zentrale internationale zwischenstaatliche Forum für Verhandlungen über die globale Antwort auf den Klimawandel anerkannt. In Ergänzung zu diesen Verhandlungen geht es um eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber klimabedingten Naturkatastrophen. Das Versprechen der entwickelten Länder, bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden Dollar aus allen Quellen aufzubringen, um die Entwicklungsländer bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen, wird bekräftigt.

SDG 13 im Detail erklärt

Green Roots - Green Business Award 2024
Green Business Award

New Roots produziert nachhaltigen Schweizer Käse | Gewinner vom Green Business Award 2024

16. Februar 2025 Business Sustainability Today

New Roots verändert die Käseproduktion, indem pflanzliche Alternativen geschaffen werden, die umweltfreundlich und schmackhaft sind. In der Schweiz ansässig, verbindet das Unternehmen traditionelles Käsehandwerk mit […]

SELFRAG-Green-Business-Award-2024
Green Business Award

Von Abfall zu Wertstoff mit SELFRAG | Finalist Green Business Award 2024

14. Februar 2025 Business Sustainability Today

In der Schweiz entstehen jährlich etwa 800.000 Tonnen Verbrennungsrückstände aus Müllverbrennungsanlagen. SELFRAG hat eine innovative Technologie entwickelt, um wertvolle Metalle und Mineralien aus diesen Rückständen, […]

Reflection Sustainability blog
Green Shoots

Green Shoots | Reflexionen über ein Jahr des Blog-Schreibens über Nachhaltigkeit

29. Januar 2024 Jean Callanan

Als ich mich Anfang 2023 dazu entschloss, einen regelmässigen Blog über Nachhaltigkeit zu schreiben, war ich von der Verzweiflung getrieben, die ich persönlich angesichts des […]

Tiny Forest / Miniwald
Innovative Lösungsansätze

Tiny Forest: erster winziger Wald auf einem Schweizer Industriegelände

28. Dezember 2023 Eva Tabernig

Ein historischer Meilenstein für unternehmerische Nachhaltigkeit wurde am 10. November 2023 erreicht, als der erste kleine Wald (Tiny Forest) auf einem Industriegelände in Zürich gepflanzt […]

Green Shoots Floodbase
Green Shoots

Green Shoots | Floodbase – Climate Tech gegen Überschwemmungen

22. August 2023 Jean Callanan

Einige Fakten zu Überschwemmungen Die extremen Wetterereignisse auf der ganzen Welt in diesem Sommer haben mich zum Nachdenken gebracht, nicht nur darüber, wie wir den […]

Futuricum Planted Foods eberhard, urban mining gewinner green business award gewinner
Green Business Award

Porträt des Gewinners 2021 Futuricum von Designwerk Products AG

22. September 2021 Redaktion

Designwerk Products AG ist Gewinner des Green Business Award 2021. Futuricum produziert elektrische Lastkraftwagen, mobile Schnellladegeräte und modulare Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge. […]

Auswirkung Klimawandel auf Unternehmen in der Schweiz
Expertenmeinung

Experteninterview mit Alessandro Bee: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen in der Schweiz

30. Juni 2021 Redaktion

Business Sustainability Today spricht mit Alessandro Bee, Ökonom und Head of CIO Macro & Strategy bei UBS Schweiz, über die Auswirkungen des Klimawandels für Schweizer Unternehmen und wie die Schweiz den Weg zu Netto-Null schaffen kann. […]

kmu schweiz sdg 13 nachhaltigkeit SDG13
Erklärt

Einführung: Wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können

26. Mai 2021 Redaktion

Der Klimawandel fordert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weltweit gleichermassen heraus. Die Wissenschaft belegt, dass wir an die Grenzen der Natur stossen und alle Akteure handeln […]

KMU in der Schweiz SDG 13
Expertenmeinung

Experteninterview mit Jacqueline Jakob: Wie KMU in der Schweiz erfolgreich einen Beitrag zum SDG 13 leisten können

26. Mai 2021 Redaktion

Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung und Beurteilung von Energieeffizienzpotenzialen, der Erarbeitung individueller Massnahmen, Zielvereinbarungen mit dem Bund, der Berichterstattung und schliesslich auch bei der Erreichung der festgelegten Ziele. […]

SDG-13-Andrea-Alfonso-Brauerei-Fischerstube
Innovative Lösungsansätze

Brauerei Fischerstube AG: Andrea Alfonso zeigt, wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können

25. Mai 2021 Redaktion

Das Beispiel der Brauerei Fischerstube zeigt, wie selbst ein Kleinunternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Möglichkeit, auf saubere Energie zu setzen und den […]

green-business-award-finalist Wingtra AG PackOnTime 2box Kitro Pickwings
Green Business Award

Pickwings AG: Finalist Green Business Award 2020

23. September 2020 Redaktion

Pickwings ist eine Plattform für Transportdienstleistungen in der Schweiz, welche Warenversender und Transportfirmen in Echtzeit miteinander verbindet. Dies ermöglicht, Transportaufträge innerhalb weniger Sekunden einfach zu […]

Shore-to-ship power
Solar Impulse Solutions

ABB: Shore-to-Ship-Energie reduziert den ökologischen Fußabdruck von Schiffen

19. Dezember 2019 Redaktion

Im Jahr 2000 gab es im Hafen von Göteborg einen großen technologischen Durchbruch in der maritimen Industrie. Es war der erste Hafen überhaupt, der von […]

FluidSolids sagt petrolbasiertem Plastik den Kampf an
Video-Serie: Inspiration zur Innovation

Biologisch abbaubarer Kunststoff statt petrolbasierter Plastik: FluidSolids

16. Juni 2019 Redaktion

Plastikmüll säumt jede Strassenecke, verschmutzt ganze Landstriche und dringt als Mikroplastik bis in die grossen Tiefen des Meeres vor. Das Problem: seine Haltbarkeit. Eine PET-Flasche […]

Wie Carbon Delta die Risiken des Klimawandels einschätzt
Video-Serie: Inspiration zur Innovation

Carbon Delta: Da sind die Risiken des Klimawandels für die Finanzmärkte

29. Mai 2019 Redaktion

Wie stark hängt die Klimaerwärmung mit dem Finanzmarkt zusammen? Wohl mehr als gedacht. Denken wir nur an die Folgen des Klimawandels: Überschwemmungen, Dürre, Wirbelstürme und […]

green-business-award-finalist Wingtra AG PackOnTime 2box Kitro Pickwings
Green Business Award

dhp Technology: Finalist Green Business Award 2019

25. Mai 2019 Redaktion

Weltweit einzigartiges Solarfaltdach HORIZON Das Solarfaltdach ermöglicht erstmalig die Doppelnutzung von industriellen Nutzflächen zur Solarstromproduktion, dank seiner einzigartigen Leichtbauweise und des Faltmechanismus. Diese Flächen können […]

hiLyte, Eisenbatterien für sauberen und erschwinglichen Strom für alle
Solar Impulse Solutions

hiLyte, Eisenbatterien für sauberen und erschwinglichen Strom für alle

4. Dezember 2018 Redaktion

Für den Übergang zu sauberer Energie gibt es viele Ansätze. Groß angelegte, komplexe Initiativen sind absolut notwendig. Aber es besteht auch ein großer und dringender Bedarf an leicht einsetzbaren, billigen und einfachen Projekten wie der innovativen Batterie von hiLyte. […]

Wie kann man den Einfluss der Kuh auf das Klima reduzieren?
Solar Impulse Solutions

Agolin S.A.: Wie kann man den Einfluss der Kuh auf das Klima reduzieren?

28. September 2018 Redaktion

Es könnte in den kommenden Jahren noch viel schlimmer werden, da die weltweite Produktion von Milch und Rindfleisch jedes Jahr steigt. Die OECD (Organisation für […]

Carbon Productivity
Erklärt

Carbon Productivity sieht CO2 als Ressource

11. Mai 2018 Redaktion

Unternehmer und Akademiker rufen uns zum Umdenken auf: Wir sollen Kohlenstoffdioxid nicht weiter als Problem, sondern als Ressourcenquelle ansehen. „Kohlenstoffproduktivität“ (Carbon Productivity) misst, wie viel […]

menuandmore – ein KMU auf dem Weg der Nachhaltigke
Video-Serie: Inspiration zur Innovation

Menu and More AG: Ein KMU auf dem Weg der Nachhaltigkeit

11. Mai 2018 Redaktion

Rund ein Drittel der Umweltbelastung wird durch die Produktion und den Konsum von Lebensmitteln verursacht. Das KMU menuandmore ist sich seiner Verantwortung als Kinderverpflegungsanbieter bewusst. […]

Wie Climeworks CO₂ aus der Atmosphäre filtert und verwendet
Video-Serie: Inspiration zur Innovation

Wie Climeworks CO₂ aus der Atmosphäre filtert und weiterverwendet

11. Mai 2018 Redaktion

Um das 2-Grad-Ziel zu erreichen, müssen die globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts drastisch reduziert und auf null gesenkt werden. Um dies zustande zu […]

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.
  • Kühne+Nagel testet Luftfrachtbetrieb mit Flugzeugen von Natilus

    Schindellegi SZ/San Diego – Kühne+Nagel untersucht derzeit die Auswirkungen einer Integration der Flugzeuge von Natilus in den Luftfrachtbetrieb. Deren besonderes Design soll den Treibstoffverbrauch um 30 Prozent reduzieren und die Nutzlastkapazität um 40 Prozent erhöhen. [...]
  • Holcim baut in Griechenland Fabrik für fast klimaneutralen Zement

    Zug/Milaki – Holcim beginnt auf der griechischen Insel Euböa mit dem Bau seines Vorzeigeprojekts Olympus. In dem Werk sollen jährlich 2 Millionen Tonnen nahezu emissionsfreier Zement produziert werden. Die Investition beläuft sich auf 400 Millionen [...]
  • FREITAG lanciert Crossbody Bag aus Monomaterial

    Zürich – FREITAG hat eine neue Umhängetasche auf den Markt gebracht. Die Mono[PA6] Musette besteht aus einem einzigen Material und kann deshalb als Ganzes rezykliert werden. Sie war bisher integraler Bestandteil des 2024 lancierten Mono[PA6] [...]
  • LANUR gewinnt Green Product Award

    Kilchberg ZH/Berlin – Lanz Natur ist für ihre Beauty-Marke no excuses LANUR mit dem Green Product Award geehrt worden. Gründerin Karin Lanz verfolgt damit das Ziel einer luxuriösen Kosmetik, die nicht auf Kosten der Umwelt [...]
  • OFFCUT eröffnet seinen fünften Materialmarkt in Frauenfeld

    Münchenstein BL/Frauenfeld TG – OFFCUT verfügt neu über einen fünften Standort. Neben Basel, Bern, Zürich und St.Gallen bietet die Genossenschaft neu auch in Frauenfeld Privatleuten die Gelegenheit, in einem Materialmarkt Gebraucht- und Restmaterialen zu erwerben, [...]

Förderpartner

Logo-Footer Schweizerische Eidgenossenschaft

© 2025 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt

get your wow now

CURNAGLIAS
Willkommen | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS