Menu and More AG: Ein KMU auf dem Weg der Nachhaltigkeit

AUCH KMUs KÖNNEN AKTIV WERDEN

Rund ein Drittel der Umweltbelastung wird durch die Produktion und den Konsum von Lebensmitteln verursacht. Das KMU menuandmore ist sich seiner Verantwortung als Kinderverpflegungsanbieter bewusst. Deshalb setzt es sich Schritt für Schritt für eine nachhaltigere Verpflegung ein.

Zu menuandmore

Welche gesellschaftlichen Herausforderungen werden adressiert?

Laut Geschäftsführer, Markus Daniel, wird rund ein Drittel der Umweltbelastung allein durch unseren Konsum und die Produktion von Lebensmitteln verursacht. Den grössten Anteil daran habe Fleisch. Zudem ist er überzeugt, dass eine gesunde Ernährung besonders im Kindesalter wichtig ist. Da menuandmore mehr als 450 Mittagstische verpflegt, liegt es für ihn also nahe, hier einen Beitrag zu leisten.

Welcher Lösungsansatz wurde gewählt?

In den letzten Jahren hat menuandmore den Schwerpunkt auf die Entwicklung von vegetarischen Produkten gelegt, die auch bei Kindern beliebt sind. Mit den richtigen Tricks kann man Kinder nämlich sehr gut für vegetarisches Essen begeistern. Damit dies gelingt, bietet die Firma selbstgemachte Kreationen wie Vegi-Burger in diversen Formen, oder Lasagne, Krapfen und Teigtaschen auf Gemüsebasis an.

Bei den Lebensmitteln verwendet die Firma ausschliesslich Schweizer Fleisch und Geflügel, sowie MSC- oder ASC-zertifizierten Fisch. Zudem erhöht sie den Anteil an Bio- und Fairtrade-Produkten stetig. Seit 2011 kompensiert menuandmore ihre CO2-Emissionen vollständig. Als weitere Massnahme nennt sie beispielsweise die Anschaffung von Kühlfahrzeugen, die über Solarzellen auf dem Dach verfügen.

Was sind die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen (Impact)?

Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg schliessen sich für menuandmore nicht aus. Im Gegenteil: sie ergänzen sich. Zum einen spart die Firma mit den energetischen Verbesserungen auf lange Sicht Geld. Zum anderen konnte sie mit der nachhaltigen Ausrichtung auch schon viele zusätzliche Kunden gewinnen. Letzteren entstehen dabei keine Mehrkosten, zumal die Firma allfällige

Kennzahlen vom Nachhaltigkeitsbericht 2014-2016

  • Erhöhung des vegetarischen Angebots in den Menüplä­nen: 20 vegetarische Neuentwicklungen (2016)
  • Reduktion von CO2:  14.9% | Auszeichnung: Klimaneutral
  • Erhöhung vom Anteil an Fairtrade- und Bio-Produkten: 7.3% am Einkaufsvolumen von 2016

Welche Vision strebt menuandmore an?

menuandmore will anhand von stetiger Weiterentwicklung die verantwortungsvollste Kinderverpflegungsanbieterin der Schweiz sein.

Wie kann der Lösungsansatz von menueandmore multipliziert und skaliert werden?

Das Beispiel von menuandmore soll zeigen, dass sich nicht nur grosse Firmen oder Startups für mehr Nachhaltigkeit einsetzen können. Auch die Masse an bestehenden KMUs kann aktiv werden. Unternehmen wie menuandmore, die sich auf eher traditionelle Weise als KMUs etabliert haben, können sich schrittweise einem nachhaltigeren Geschäftsmodell anpassen. Markus Daniel fügt an, dass dies über die Schonung der Umwelt hinaus, dem KMU auch eine Neupositionierung am Markt ermöglicht.