Business Sustainability Today

Business Sustainability Today

Die Videoplattform für Nachhaltigkeit

Wir danken allen unseren Partnern

Schweizerische EidgenossenschaftGlobal Compact SwitzerlandengageabilibyThe-Institute-for-Business-Sustainability-IBSöbu
  • Startseite
  • Nachhaltigkeitsstatus ermitteln
  • SDG-Lösungen
    • Lösungsansatz Choba Choba SDG 8
      Lösungsansatz Choba Choba
      Lösungsansatz Choba Choba
  • Partner-Lösungen
    • Innovate 4 Nature

      Der I4N-Marktplatz bringt Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren zusammen und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Es werden finanzielle Due-Diligence-Prüfungen, NbS-Bewertungen auf der Grundlage des IUCN Global Standard™ für NbS sowie Co-Creation- und Innovationsworkshops durchgeführt. [mehr]

    • Nachhaltige Wirtschaft (NFP 73)

      Das NFP 73 hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachhaltige Wirtschaft mit schonender Nutzung natürlicher Ressourcen, mehr Wohlfahrt und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz zu erarbeiten.[mehr]

    • Green Business Award

      Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der «Green Business Award» zeichnet Schweizer Unternehmen aus, welche ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg verbinden. [mehr]

    • Green Shoots

      Jean Callanan schreibt wöchentlich Geschichten über Green Shoots als Zeichen der Hoffnung. Sie bezieht sich dabei auf Firmen, die einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. [mehr]

  • Was bedeutet …?
  • Neuigkeiten
  • Deutsch
    • English
  • Podcasts
  • Über uns
    • Business Sustainability Today
    • Organisation
  • Partner
    • Förderpartner werden
    • Netzwerkpartner und ehemalige Förderpartner
  • Inhaltsverzeichnis
  • 26. September 2023 Parlament einigt sich auf Ausbau der erneuerbaren Energien
  • 26. September 2023 Pexapark erlöst Serie C-Finanzierung von 20 Millionen Euro
  • 26. September 2023 WinGD kooperiert bei Ammoniakmotoren mit KSS Line
  • 25. September 2023 ABB liefert Technik für mit Wasserstoff betriebene Containerschiffe
  • 25. September 2023 Enshift automatisiert Weg von Grossgebäuden zu Netto Null

SDG 4

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern. Die internationale Gemeinschaft hat die Bedeutung einer hochwertigen Grund- und Berufsbildung in Erinnerung gerufen. Eine hochwertige Grund- und Berufsbildung ist zentral für die Verbesserung der Lebensbedingungen des Einzelnen, der Gemeinschaften und der Gesellschaft als Ganzes.

Mehr zu SDG 4

Das Ziel 4 basiert auf den Erkenntnissen, die im Rahmen der Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) gewonnen wurden. Demnach soll neben der Grundschulbildung für alle Kinder sichergestellt werden, dass die Grundbildung und Berufsbildung aufeinander abgestimmt werden. Ein gleichberechtigter Zugang zu Bildung und Bildungsqualität nach dem Ansatz des lebenslangen Lernens ist ein weiterer Schwerpunkt von Ziel 4: eine Dimension, die von den MDGs vernachlässigt wurde.

Ziel 4 fordert, dass alle, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und vor allem die Ärmsten und am meisten Benachteiligten, Zugang zu einer hochwertigen Grund- und Berufsbildung erhalten. Diese soll sich sich an deren individuellen Bedürfnissen und Lebensumfeld ausrichten. Damit soll die Bildung einen Beitrag zu einer sicheren, nachhaltigen und interdependenten Welt leisten.

Die Schweiz verfügt über komparative Vorteile in Bezug auf ihre Systeme der Berufsbildung (duale Berufsbildung) und der Grundbildung (dezentrale Verwaltung, Passerellen, Mehrsprachigkeit). Mit ihrem Engagement fördert die Schweiz den Zugang zu einer hochwertigen Grundbildung für alle sowie die Koordinierung zwischen Grundbildung, Berufsbildung und sozioprofessioneller Integration und trägt damit zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung bei.

SDG 4 im Detail

weiterbildung-nachhaltigkeit
Einführung

Aus- und Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen: eine unverzichtbare Investition für Schweizer Unternehmen

5. März 2022 Business Sustainability Today

Die Welt von heute fordert Transparenz, Weitsicht, ehrgeizige Strategien und die Verbindung von Widerstandsfähigkeit mit Agilität. Um dies zu erreichen, sind Unternehmen zwingend gefordert, in die Aus- und Weiterbildung von internen sowie externen Stakeholdern zu investieren. […]

Schulung-Nachhaltigkeit
Expertenmeinung

Die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur: ein Experteninterview mit Professor Dr. Judith Walls

5. März 2022 Business Sustainability Today

Judith Walls, Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Nachhaltigkeitsmanagement an der Universität St. Gallen, über Schulungen im Bereich Nachhaltigkeit, deren Bedeutung, Best Practice und die Verankerung von Nachhaltigkeit auf verschiedenen Unternehmensebenen. […]

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.

Video-Tipps

Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei Business School Lausanne

Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei der Mission Possible Foundation

11. Mai 2018
Dr. Katrin Muff, Mission Possible Foundation, erklärt, welche Rolle Unternehmen im Wandel in Richtung nachhaltige Zukunft spielen. […]
Bühler AG Protein für eine wachsende Bevölkerung

Bühler: Mit Insect Technology Solutions zum Protein für eine wachsende Bevölkerung

18. Juni 2018
Mit den Technologien der Bühler AG kommen täglich Milliarden von Menschen in Berührung, um ihre Bedürfnisse nach Lebensmitteln zu decken. Damit geht Verantwortung einher. Ian Roberts, Chief Technology Officer der Bühler AG, erläutert, wie der [...]

Meistgesehene Videos

Video: Dr. Nabil El Barbari, Vice President Georg Fischer Piping Systems Ltd.

Dr. Nabil El Barbari, Vice President Georg Fischer Piping Systems Ltd.

Video-Serie: Reality Check
11. Mai 2018
Die Vögeli AG druckt als erste Schweizer Druckerei nach Cradle to Cradle(C)

Vögeli AG: Wie die Natur drucken würde

Video-Serie: Innovation
5. Januar 2019
Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei Business School Lausanne

Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei der Mission Possible Foundation

Video-Serie: Reality Check
11. Mai 2018
Carbon-Delta

Carbon Delta: Da sind die Risiken des Klimawandels für die Finanzmärkte

Video-Serie: Innovation
29. Mai 2019
Video: Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich

Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich

Video-Serie: Reality Check
11. Mai 2018
Förderpartner
Logo-Footer Schweizerische Eidgenossenschaft

© 2023 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt

get your wow now

CURNAGLIAS