Business Sustainability Today

Business Sustainability Today

Die Videoplattform für Nachhaltigkeit

Wir danken allen unseren Partnern

Schweizerische EidgenossenschaftGlobal Compact SwitzerlandengageabilibyThe-Institute-for-Business-Sustainability-IBSöbu
  • Startseite
  • Nachhaltigkeitsstatus ermitteln
  • SDG-Lösungen
    • Lösungsansatz Choba Choba SDG 8
      Lösungsansatz Choba Choba
      Lösungsansatz Choba Choba
  • Partner-Lösungen
    • Innovate 4 Nature

      Der I4N-Marktplatz bringt Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren zusammen und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Es werden finanzielle Due-Diligence-Prüfungen, NbS-Bewertungen auf der Grundlage des IUCN Global Standard™ für NbS sowie Co-Creation- und Innovationsworkshops durchgeführt. [mehr]

    • Nachhaltige Wirtschaft (NFP 73)

      Das NFP 73 hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachhaltige Wirtschaft mit schonender Nutzung natürlicher Ressourcen, mehr Wohlfahrt und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz zu erarbeiten.[mehr]

    • Green Business Award

      Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der «Green Business Award» zeichnet Schweizer Unternehmen aus, welche ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg verbinden. [mehr]

    • Green Shoots

      Jean Callanan schreibt wöchentlich Geschichten über Green Shoots als Zeichen der Hoffnung. Sie bezieht sich dabei auf Firmen, die einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. [mehr]

  • Was bedeutet …?
  • Neuigkeiten
  • Deutsch
    • English
  • Podcasts
  • Über uns
    • Business Sustainability Today
    • Organisation
  • Partner
    • Förderpartner werden
    • Netzwerkpartner und ehemalige Förderpartner
  • Inhaltsverzeichnis
  • 22. September 2023 Test von SwissDeCode soll Krankheit von Kakao-Bäumen eindämmen
  • 22. September 2023 Axpo liefert Solarstrom an Nobian
  • 22. September 2023 Hess liefert 248 Elektrobusse nach Genf und Lyon
  • 22. September 2023 Climeworks plant Grossprojekt in Kenia
  • 21. September 2023 Menu and More macht Klimaschutz zur Priorität

SDG 1

Armut in allen ihren Formen und überall beenden.Trotz beachtlichen Erfolgen in der Armutsbekämpfung seit 1990 leben nach wie vor über 800 Millionen Menschen in extremer Armut, davon sind ungefähr 70% Frauen. Die Ambition der neuen Agenda für nachhaltige Entwicklung ist es, extreme Armut bis 2030 gänzlich zu überwinden.

Mehr zu SDG 1

Um die Problematik der Armut umfassend anzugehen, beinhaltet Ziel 1 neben der Überwindung extremer Armut auch ein Unterziel zur Überwindung relativer Armut, welche sich an nationalen Definitionen orientiert. Arme Menschen sind von wirtschaftlichen und politischen Krisen, Verlust von Biodiversität und Ökosystemleistungen, Naturkatastrophen und Gewalt besonders betroffen. Damit Menschen, die der Armut entfliehen konnten, nicht in die Armut zurückfallen, braucht es auch Massnahmen zur Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit und den Aufbau von sozialen Sicherungssystemen.

SDG 1 im Detail erklärt

hiLyte, Eisenbatterien für sauberen und erschwinglichen Strom für alle
Solar Impulse Solutions

hiLyte, Eisenbatterien für sauberen und erschwinglichen Strom für alle

4. Dezember 2018 Business Sustainability Today

Für den Übergang zu sauberer Energie gibt es viele Ansätze. Groß angelegte, komplexe Initiativen sind absolut notwendig. Aber es besteht auch ein großer und dringender Bedarf an leicht einsetzbaren, billigen und einfachen Projekten wie der innovativen Batterie von hiLyte. […]

coming-soon
Innovative Lösungsansätze

26. Mai 2015 Business Sustainability Today

Coming soon

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.

Video-Tipps

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung erklärt

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

11. Mai 2018
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals oder SDGs) sind das Kernstück der Agenda 2030. Sie beinhalten die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension und führen zum ersten Mal auch Armutsbekämpfung [...]
Doughnut Economics erklärt.

Doughnut Economics

11. Mai 2018
Doughnut Economics ist eine ökonomische Theorie von Kate Raworth, die hilft die sozialen und planetarischen Grenzen über einen spielerisch ernsthaften Ansatz aufzuzeigen. Raworth spricht sich dafür aus, dass unendliches Wirtschaftswachstum nicht der ultimative Schlüssel für [...]

Meistgesehene Videos

Koa

Koa Switzerland GmbH: Koa, eine Zutat aus «Food-Waste»-Ressourcen

Video-Serie: Innovation
31. Dezember 2019
menuandmore: mit Vegi-Burger und Solarzellen punkten

Menu and More AG: Ein KMU auf dem Weg der Nachhaltigkeit

Video-Serie: Innovation
11. Mai 2018
Joulia AG Duschen mit Wärmerückgewinnung (Video)

Joulia: Duschen mit Wärmerückgewinnung

Video-Serie: Innovation
31. Mai 2020
climeworks

Climeworks: CO2 aus der Atmosphäre filtern und weiterverwenden

Video-Serie: Innovation
11. Mai 2018
SwissShrimp AG

SwissShrimp AG: Nachhaltige Shrimps aus der Schweiz

Video-Serie: Innovation
30. April 2020
Förderpartner
Logo-Footer Schweizerische Eidgenossenschaft

© 2023 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt

get your wow now

CURNAGLIAS

Willkommen | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS