V-Locker baut Veloparkhaus für deutsche Stadt

News-Sustainability-Today

Dübendorf ZH – V-Locker hat die öffentliche Ausschreibung der baden-württembergischen Stadt Mühlacker gewonnen. Demnach wird dort im August 2023 ein automatisches Fahrradparkhaus mit zehn Türmen in Betrieb gehen. Es beinhaltet 120 individuelle Boxen für Velos und Zubehör, die per App bedienbar sind.

Die Stadt Mühlacker in Baden-Württemberg wird Pendlerinnen und Pendlern an ihrem Bahnhof ab dem Sommer ein Fahrradparkhaus von V-Lockeranbieten. Die Dübendorfer Firma hat laut einem Blogbeitrag die öffentliche Ausschreibung für diesen Bau gewonnen. Zum positiven Entscheid der Stadt für das Konzept haben laut V-Locker-CEO Jens Kirchhoff wesentlich „die herausragenden Vorteile des V-Locker-Systems wie die digitale Bedienung per App, die kurze Bau- und die schnelle Montagezeit von wenigen Wochen beigetragen“. 

Das Gebäude wird den Angaben zufolge unmittelbar neben dem Bahnsteig in zehn Türmen insgesamt 120 individuelle Boxen für Velos, E-Bikes und Zubehör anbieten. Nutzenden können sie per App öffnen und verschliessen. Ausserdem werde der schnelle Zugang zum Bahnhof auch mit einem etwa 160 Meter langen und drei Meter breiten beleuchteten Radweg ermöglicht. Ein Novum für V-Locker: auf der grossflächigen Südfassade des Gebäudes wird eine Photovoltaikanlage installiert. 

Dass das Gebäude schon im August 2023 in Betrieb gehen kann, hängt laut V-Locker mit dessen modularer Bauweise zusammen. Es wird im Werk fertig montiert, dann verladen und zur Baustelle transportiert.

Unterdessen baue V-Locker seine Kapazitäten weiter aus, heisst es in dem Blogtext weiter. Denn der Bedarf an sicheren Abstellmöglichkeiten für hochwertige Velos nehme zu. Aktuell bereiteten verschiedene europäische Städte Ausschreibungen vor. mm