Köniz BE – Solarify hat bei seinem Beteiligungsmodell für Solarstrom die 10 Megawatt-Marke geknackt. Die Solarleistung ist auf 120 Solaranlagen verteilt, in die mehr als 1600 einzelne Beteiligte insgesamt 20 Millionen Franken investiert haben.
(CONNECT) Solarify hat einen Meilenstein erreicht: das vor knapp neun Jahren gegründete Unternehmen aus Köniz hat die 10 Megawatt-Marke installierter Solarleistung geknackt, informiert Solarify in einer Mitteilung. Die Gesamtleistung verteilt sich auf 120 einzelne Anlagen in die mehr als 1600 Privatpersonen und Firmen insgesamt rund 20 Millionen Franken investiert haben. Für seine schwarmfinanzierten Solaranlagen mietet Solarify schweizweit geeignete Dächer an.
Das Geschäftsmodell von Solarify ermöglicht es, in Sonnenenergie zu investieren, ohne selbst Solaranlagen bauen und besitzen zu müssen. Eine Anlage wird realisiert, sobald sich genügend Investierende für das Projekt gefunden haben. Solarify kümmert sich um den Unterhalt der Anlagen und vermarktet den produzierten Strom. Alle drei Monate bekommen die Beteiligten einen Anteil aus dem Gewinn des Stromverkaufs. Wer will, kann die eigenen Panels weiterverkaufen oder sie Solarify zum Rückkauf anbieten. Die Bereitstellung von Dachfläche für die Installation der Solaranlagen wird mit lokal produziertem Solarstrom und einer Prämie für die Vermietung der Fläche vergütet. ce/hs