SlowGrow baut auf Flächen vom Sorell Hotel Zürichberg an

News-Sustainability-Today

Zürich/Mönchaltorf ZH – SlowGrow hat den Zuschlag für die Bewirtschaftung zweier landwirtschaftlicher Flächen erhalten. Zum einen bewirtschaftet der Betrieb ab 2024 die Wiese vor dem Sorell Hotel Zürichberg. Zum anderen pachtet SlowGrow den Adlisberghof.

Der landwirtschaftliche Betrieb SlowGrow mit Sitz in Mönchaltorf hat in einer Ausschreibung von Grün Stadt Zürich den Zuschlag für die Bewirtschaftung des Adlisberghofes sowie einer Wiesenfläche vor dem Sorell Hotel Zürichberg in Zürich erhalten. Ab 2024 soll das Unternehmen die anderthalb Hektaren grosse Wiese samt ihrer rund 100 Hochstammobstbäume bebauen und den Adlisberghof pachten, heisst es in einer Medienmitteilung.

Demnach sieht das Gewinnerkonzept von SlowGrow eine Bewirtschaftung in regenerativer Mosaiklandwirtschaft vor. Diese geht über Bio- und Demeter-Richtlinien hinaus und verbessert die Bodenfruchtbarkeit. Zudem arbeiten die Bauern von SlowGrow eng mit ortsansässigen Gastronomen zusammen, sodass ihre Ernte direkt auf den Tellern der Gäste im Hotel Zürichberg sowie in umliegenden Restaurants landet.

Dem Hotel Zürichberg kommt die Kooperation zum einen entgegen, weil ihm für das Obst und die Grasflächen bislang noch ein Konzept fehlte. Zum anderen ist eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung „zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, wird Nicole Thurnherr, stellvertretende COO der Unternehmensgruppe Sorell Hotels, in der Medienmitteilung zitiert. Daher freuen sich auch Anina und Remo Hugi, die das Hotel führen, dass sie „bei einem Konzept mitarbeiten dürfen, von dem die Natur, aber auch unsere Restaurant- und Hotelgäste profitieren werden“. ko