Business Sustainability Today

Business Sustainability Today

Die Videoplattform für Nachhaltigkeit

Wir danken allen unseren Partnern

Schweizerische EidgenossenschaftGlobal Compact SwitzerlandengageabilibyThe-Institute-for-Business-Sustainability-IBSöbu
  • Startseite
  • Nachhaltigkeitsstatus ermitteln
  • SDG-Lösungen
    • Lösungsansatz Choba Choba SDG 8
      Lösungsansatz Choba Choba
      Lösungsansatz Choba Choba
  • Partner-Lösungen
    • Innovate 4 Nature

      Der I4N-Marktplatz bringt Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren zusammen und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Es werden finanzielle Due-Diligence-Prüfungen, NbS-Bewertungen auf der Grundlage des IUCN Global Standard™ für NbS sowie Co-Creation- und Innovationsworkshops durchgeführt. [mehr]

    • Nachhaltige Wirtschaft (NFP 73)

      Das NFP 73 hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachhaltige Wirtschaft mit schonender Nutzung natürlicher Ressourcen, mehr Wohlfahrt und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz zu erarbeiten.[mehr]

    • Green Business Award

      Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der «Green Business Award» zeichnet Schweizer Unternehmen aus, welche ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg verbinden. [mehr]

    • Green Shoots

      Jean Callanan schreibt wöchentlich Geschichten über Green Shoots als Zeichen der Hoffnung. Sie bezieht sich dabei auf Firmen, die einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. [mehr]

  • Was bedeutet …?
  • Neuigkeiten
  • Deutsch
    • English
  • Podcasts
  • Über uns
    • Business Sustainability Today
    • Organisation
  • Partner
    • Förderpartner werden
    • Netzwerkpartner und ehemalige Förderpartner
  • Inhaltsverzeichnis
  • 22. September 2023 Test von SwissDeCode soll Krankheit von Kakao-Bäumen eindämmen
  • 22. September 2023 Axpo liefert Solarstrom an Nobian
  • 22. September 2023 Hess liefert 248 Elektrobusse nach Genf und Lyon
  • 22. September 2023 Climeworks plant Grossprojekt in Kenia
  • 21. September 2023 Menu and More macht Klimaschutz zur Priorität

SDG 11

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen. Die Urbanisierung gehört zu den bedeutendsten Entwicklungen im 21. Jahrhundert. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung weltweit lebt in Städten, wobei ein Anstieg auf bis zu 70% bis im Jahr 2050 erwartet wird.

Mehr zu SDG 11

Städte sind Haupttreiber lokaler und nationaler Wirtschaften und Drehscheiben des Wohlstands. Mehr als 80% der globalen Wirtschaftsaktivität konzentriert sich in Städten. Gleichzeitig bringt die Urbanisierung grosse Herausforderungen mit sich. Städte haben einen enormen ökologischen Fussabdruck. Sie nehmen zwar nur drei Prozent der Weltoberfläche ein, verbrauchen jedoch drei Viertel der globalen Ressourcen und sind für 75 Prozent der globalen Emissionen verantwortlich.

Ziel 11 will die von Städten ausgehende Umweltbelastung pro Kopf senken, insbesondere mit Blick auf die Luftqualität und den Umgang mit Abfall. Die Stadtentwicklung soll inklusiver und nachhaltiger gestaltet werden, unter anderem durch partizipatorische, integrierte und nachhaltige Siedlungsplanung. Zudem soll der allgemeine Zugang zu sicheren und inklusiven Grünflächen und öffentlichen Räumen gewährleistet werden, insbesondere für Frauen und Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Ebenso soll der Zugang zu sicherem und bezahlbarem Wohnraum und Transportsysteme sichergestellt werden.

SDG 11 im Detail erklärt

Green Shoots Floodbase
Green Shoots

Green Shoots | Floodbase – Climate Tech gegen Überschwemmungen

22. August 2023 Jean Callanan

Einige Fakten zu Überschwemmungen Die extremen Wetterereignisse auf der ganzen Welt in diesem Sommer haben mich zum Nachdenken gebracht, nicht nur darüber, wie wir den […]

Podcast investitionen in die Aufbereitung von Bauabfällen.
Podcast

NFP 73 Podcast | Investitionen in die Aufbereitung von Bauabfällen zu Sekundärrohstoffen müssen sich für Unternehmen lohnen

12. Dezember 2022 NFP 73

Die Schweiz ist kein rohstoffreiches Land. Wichtigste Rohstoffe, die im Inland gefördert werden, sind mineralische Baustoffe wie Kies. Gleichzeitig lagern in unseren Gebäuden, Strassen und […]

nfp73 Podcast Nachhaltiges Wohnen
Podcast

NFP 73 Podcast | Nachhaltiges Wohnen

1. Oktober 2022 NFP 73

Der Wohnungsbau ist der zweitgrösste Verursacher des Schweizer Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen. Seit 1990 ist die Bevölkerung der Schweiz um 23% gewachsen, während die Wohnfläche […]

SDG 11 Baubranche Experteninterview
Expertenmeinung

Experteninterview: Was die Baubranche und der Immobiliensektor zum SDG 11 in der Schweiz beitragen können

8. Dezember 2021 Business Sustainability Today

Was die Baubranche und der Immobiliensektor zum SDG 11 in der Schweiz beitragen können – Ein Experteninterview mit Prof. Dr. Susanne Kytzia über Reduktion von Wohnraumbedarf, Kreislaufwirtschaft und Probleme der Wohneigentümer. […]

SDG 11 Stadt Ziel Nachhaltigkeit
Einführung

Einführung: Welche Bedeutung hat das SDG 11 für die Schweiz?

8. Dezember 2021 Business Sustainability Today

Unsere Welt verändert sich rasant auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene. Dieser Einführungsartikel zu SDG 11 erläutert die Faktoren für nachhaltige Städte sowie die Rolle der Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. […]

gewinner green-business-award-gewinner
Green Business Award

Green Business Award 2021 | Porträt des Gewinners Futuricum von Designwerk Products AG

22. September 2021 Business Sustainability Today

Designwerk Products AG ist Gewinner des Green Business Award 2021. Futuricum produziert elektrische Lastkraftwagen, mobile Schnellladegeräte und modulare Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge. […]

Shore-to-ship power
Solar Impulse Solutions

ABB: Shore-to-Ship-Energie reduziert den ökologischen Fußabdruck von Schiffen

19. Dezember 2019 Business Sustainability Today

Im Jahr 2000 gab es im Hafen von Göteborg einen großen technologischen Durchbruch in der maritimen Industrie. Es war der erste Hafen überhaupt, der von […]

Kompotoi
Video-Serie: Innovation

Kompotoi: Die mobile Toilette neu gedacht und umgesetzt

29. Mai 2019 Business Sustainability Today

„Aus den Augen aus dem Sinn“… so funktioniert das Abwassersystem in unserer westlichen Gesellschaft. Mit viel sauberem Wasser lassen wir Schweizer unsere Fäzes und Urin […]

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.

Video-Tipps

Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei Business School Lausanne

Video: Dr. Katrin Muff, Thought Leader bei der Mission Possible Foundation

11. Mai 2018
Dr. Katrin Muff, Mission Possible Foundation, erklärt, welche Rolle Unternehmen im Wandel in Richtung nachhaltige Zukunft spielen. […]
Carbon Productivity

Carbon Productivity sieht CO2 als Ressource

11. Mai 2018
Unternehmer und Akademiker rufen uns zum Umdenken auf: Wir sollen Kohlenstoffdioxid nicht weiter als Problem, sondern als Ressourcenquelle ansehen. „Kohlenstoffproduktivität“ (Carbon Productivity) misst, wie viel Wert wir aus Kohlenstoff schaffen können, indem wir ihn in [...]

Meistgesehene Videos

Koa

Koa Switzerland GmbH: Koa, eine Zutat aus «Food-Waste»-Ressourcen

Video-Serie: Innovation
31. Dezember 2019
menuandmore: mit Vegi-Burger und Solarzellen punkten

Menu and More AG: Ein KMU auf dem Weg der Nachhaltigkeit

Video-Serie: Innovation
11. Mai 2018
Joulia AG Duschen mit Wärmerückgewinnung (Video)

Joulia: Duschen mit Wärmerückgewinnung

Video-Serie: Innovation
31. Mai 2020
climeworks

Climeworks: CO2 aus der Atmosphäre filtern und weiterverwenden

Video-Serie: Innovation
11. Mai 2018
SwissShrimp AG

SwissShrimp AG: Nachhaltige Shrimps aus der Schweiz

Video-Serie: Innovation
30. April 2020
Förderpartner
Logo-Footer Schweizerische Eidgenossenschaft

© 2023 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt

get your wow now

CURNAGLIAS

Willkommen | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS