
Einführung: Wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können
Unterstützt von Der Klimawandel fordert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weltweit gleichermassen heraus. Die Wissenschaft belegt, dass wir an die Grenzen der Natur stossen und alle […]
Unterstützt von Der Klimawandel fordert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weltweit gleichermassen heraus. Die Wissenschaft belegt, dass wir an die Grenzen der Natur stossen und alle […]
Als Pionier des Urban Mining machen die Eberhard Unternehmen Bauschutt zu Rohstoff. Damit werden Altbauten und gesamte Städte zu «Minen der Zukunft». Mit diesem Konzept […]
Als Pioniere im Urban Mining verwandeln die Eberhard-Unternehmen Bauschutt in Rohstoffe. Dadurch werden alte Gebäude und ganze Städte zu „Minen der Zukunft“. Mit diesem Konzept […]
Die Joulia AG will der Energieverschwendung beim Duschen ein Ende setzen. Die Firma hat einen innovativen Wärmetauscher für Duschen entwickelt, der die Wärmeenergie von verbrauchtem Wassers zurückgewinnt. […]
Im zweiten Jahr nach Markteintritt konnte die SwissShrimp AG schon fast 20 Tonnen nachhaltig produzierte, antibiotikafreie Shrimps in der Schweiz verkaufen. Somit leistet die Firma zum SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen einen Beitrag für nachhaltigkeitsbewusste Konsumenten, die nicht auf Shrimps verzichten wollen. […]
Koa ist ein Kakaofruchtsaft, hergestellt aus dem Fruchtfleisch der Kakaofrüchte. Da sich die herkömmliche Schokolade-Industrie lediglich auf die Kakaobohnen konzentriert, landet das Kakaofruchtfleisch, das 25% […]
IKEA wird oft kritisiert, dass ihre billigen Einwegmöbel eine Wegwerfkultur unterstützten. Simona Scarpaleggia, ehemalige Geschäftsführerin von IKEA Schweiz, hält diesbezüglich fest: „Wir sind Teil des […]
Plastikmüll säumt jede Strassenecke, verschmutzt ganze Landstriche und dringt als Mikroplastik bis in die grossen Tiefen des Meeres vor. Das Problem: seine Haltbarkeit. Eine PET-Flasche […]
Wie stark hängt die Klimaerwärmung mit dem Finanzmarkt zusammen? Wohl mehr als gedacht. Denken wir nur an die Folgen des Klimawandels: Überschwemmungen, Dürre, Wirbelstürme und […]
„Aus den Augen aus dem Sinn“… so funktioniert das Abwassersystem in unserer westlichen Gesellschaft. Mit viel sauberem Wasser lassen wir Schweizer unsere Fäzes und Urin […]
„Als Familienbetrieb war uns Nachhaltigkeit schon immer wichtig“, sagt Markus Vögeli, der zusammen mit seinem Bruder das Emmentaler Druckunternehmen Vögeli AG in der vierten Generation […]
Die SINGA Factory unterstützt Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die ein Unternehmen in der Schweiz gründen möchten bei ihrem Vorhaben. Seraina Soldner, Mitgründerin und Co-Direktorin, […]
ecoRobotix entwickelt, fertigt und vertreibt innovative energiesparende landwirtschaftliche Maschinen. Diese reduzieren Umweltbelastungen, welche mit der modernen Landwirtschaft verbundenen sind, und senken gleichzeitig Kosten. Vision und […]
Mit den Technologien der Bühler AG kommen täglich Milliarden von Menschen in Berührung, um ihre Bedürfnisse nach Lebensmitteln zu decken. Damit geht Verantwortung einher. Ian Roberts, Chief Technology Officer der Bühler AG, erläutert, wie der Technologiekonzern dieser nachkommt. […]
Neue Elemente der Agenda 2030 und der Ziele für nachhaltige Entwicklung sind gemäss Michael Gerber insbesondere der integrierte Ansatz und der Fokus auf Partnerschaften sowie das Potential mit nachhaltigen Innovationen neue Märkte zu eröffnen. […]
Choba Choba will die Schokoladeindustrie revolutionieren. Die Lieferanten des Schweizer Unternehmens sind nicht mehr «bloss» Kakaobauer, sondern Entrepreneurs mit Entscheidungskraft und Miteigentümer der Schokoladenmarke. […]
Unternehmer und Akademiker rufen uns zum Umdenken auf: Wir sollen Kohlenstoffdioxid nicht weiter als Problem, sondern als Ressourcenquelle ansehen. „Kohlenstoffproduktivität“ (Carbon Productivity) misst, wie viel […]
Rund ein Drittel der Umweltbelastung wird durch die Produktion und den Konsum von Lebensmitteln verursacht. Das KMU menuandmore ist sich seiner Verantwortung als Kinderverpflegungsanbieter bewusst. […]
Um das 2-Grad-Ziel zu erreichen, müssen die globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts drastisch reduziert beziehungsweise auf null gesenkt werden. Um dies zustande zu bringen, hat Climeworks die […]
Laut Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich, bietet die Digitalisierung eine grosse Chance für mehr Nachhaltigkeit im Bausektor. Diesbezüglich erklärt er, was „digitale Fabrikation“ bedeutet. […]
© 2023 Business Sustainability Today | Impressum | Datenschutz | Kontakt