Savimbo wurde 2022 im kolumbianischen Amazonasgebiet gegründet, direkt aus der dringenden Notwendigkeit heraus, die Abholzung der Wälder zu stoppen und eine tragfähige Alternative zu zerstörerischen Industrien wie Bergbau, Holzeinschlag, Öl und Drogenhandel zu schaffen. Was macht Savimbo anders? Savimbo wurde von indigenen Führern und nicht von externen NROs gegründet. Ihr Ziel war kühn: eine gewinnorientierte grüne Wirtschaft aufzubauen, die die Macht (und den Gewinn) in die Hände derjenigen legt, die das Land tatsächlich schützen. In diesem Video stellt Dr. Adrien Labaeye, Transformation Catalyst, Savimbo vor, die Gewinnerlösung des I4N-Award 2024 „Nachhaltiges Ökosystemmanagement“.
Ein neues Modell: Fair, direkt und von Indigenen geführt
Savimbo bezahlt indigene Völker und Kleinbauern in tropischen Wäldern dafür, dass sie Ökosysteme erhalten – ohne Zwischenhändler, ohne Bedingungen. Es geht um direkte monatliche Zahlungen für den Schutz von Biodiversität und kohlenstoffreichen Landschaften. Wenn Gemeinschaften Unterstützung beim Einstieg benötigen, hilft Savimbos gemeinnütziger Zweig, die Teilnahme zu ermöglichen – auch für entlegene, vom Netz abgeschnittene Gruppen.
Sobald sie Teil des Programms sind:
- werden Biodiversitäts- und Klimakredite zertifiziert,
- international verkauft
- und die Einnahmen direkt mit den Landbewohnern geteilt.
So entsteht echter wirtschaftlicher Wert durch Naturschutz und eine Alternative zu illegalen oder ausbeuterischen Wirtschaftsmodellen.
Wie es funktioniert: Technologie + Vertrauen + Training
Savimbo verbindet moderne Technologie mit lokaler Ausbildung:
- Drohnenfotografie
- Satellitenüberwachung
- Maschinelles Lernen
- Blockchain
- GPS-Tracking
All das wird genutzt, um den Schutz der Ökosysteme vom Boden bis zum Verkauf der zertifizierten Kredite zu überwachen und zu verifizieren.
Lokale Gemeinschaften lernen, ihre Maßnahmen selbst zu dokumentieren, mit einfachen, netzunabhängigen Werkzeugen und anerkannten Methoden.
Es geht nicht darum, von aussen kontrolliert zu werden, sondern darum, lokale Akteure zu befähigen, selbst zu führen.
Globale Wirkung, lokale Kontrolle
Savimbo hat eine grosse Vision: 1 Million lokale Hüter der Natur sollen dabei unterstützt werden, die Abholzung im Amazonas – und darüber hinaus – zu stoppen. Selbst Regierungen wie die Mongolei interessieren sich bereits dafür, wie sich das Modell auf andere Ökosysteme übertragen lässt.
Savimbo ist keine Wohltätigkeit. Es ist ein neues Lebens-Infrastruktur-Modell, angeführt von den Menschen, die den Wald seit Generationen schützen.
„Wir bitten nicht um Hilfe.
Wir wollen bezahlt werden –
dafür, dass wir die wertvollste Infrastruktur des Planeten erhalten: die Natur.“
Weitere Informationen zum I4N Award und Savimbo.
Siehe weitere Videos von Innovate 4 Nature (I4N) und den Award Gewinnern: hier.