ProSeed und Zenhäusern verbacken Biertreber

News-Sustainability-Today

Sitten – Die Bäckerei Zenhäusern Frères SA backt während drei Monaten Baguettes, die mit pflanzlichem Protein angereichert sind. Das Protein wird mit einer Technologie des Start-ups ProSeed aus Biertreber gewonnen, einem Nebenprodukt der Bierherstellung.

ProSeed hat in einer über einjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit ein Proteinkonzentrat aus Biertreber entwickelt. Nun wird das Konzentrat des Start-ups laut einer Mitteilung von der Zenhäusern Frères SA genutzt. 

Der Walliser Bäckerei- und Restaurationsbetrieb backt in den nächsten drei Monaten Baguettes, die mit dem Konzentrat angereichert sind. Die Baguette wird seit Anfang Februar in den 15 Filialen der Bäckerei Zenhäusern angeboten.

Aurélien Ducrey erhofft sich von der Zusammenarbeit eine Signalwirkung. „Wir hoffen, dass andere europäische Lebensmittelunternehmen durch diese erfolgreiche Zusammenarbeit das Potenzial dieser vernachlässigten Nebenprodukte erkennen und unsere aufgewerteten Rohstoffe ebenfalls für ihre Produkte nutzen werden“, wird der Mitgründer von ProSeed in der Mitteilung zitiert.

Biertreber ist ein Nebenprodukt der Bierherstellung. Die Gründer von ProSeed wollen mit ihrer Lösung die Menge der Lebensmittelabfälle verringern und die Kreislaufwirtschaft in der Industrie fördern. Die ProSeed Ingredients SA wurde Anfang 2023 gegründet und hat ihren Sitz in Sitten. stk