Nestlé verkauft Franck-Areal an neu gegründete KULTQuartier Immobilien AG

News-Sustainability-Today

Basel – Die KULTQuartier Immobilien AG hat gemeinsam mit drei Basler Geschwistern das Franck-Areal von Nestlé gekauft. Die Käufer wollen den Teil des ehemaligen Industriegeländes der Thomi + Franck AG zu einem Zentrum für Innovation von Start-ups und Unternehmen umnutzen.

Die KULTQuartier Immobilien AG mit Sitz in Basel und die drei Basler Geschwister Corinne, Dominik und Gabriel Eckenstein haben einen Teil des ehemaligen Industriegeländes der Thomi + Franck AG von Nestlé gekauft. Auf dem historischen Industrieareal wollen sie eine Quartiergemeinschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Kultur entwickeln, heisst es in einer Medienmitteilung.

Der verkaufte Geländeteil der ehemaligen Thomi & Franck AG, der seit mehr als 50 Jahren zu Nestlé Schweiz gehört, bietet grosse Flächen und alten Baubestand für verschiedene Ideen und Projekte. So planen die neuen Eigentümer gemeinsam mit der Franck Areal AG als Betreibergesellschaft eine Umnutzung der bestehenden Infrastruktur zu einem Zentrum für Innovation von Start-ups und Unternehmen. Diese sollen „den Wandel unseres linearen Wirtschaftssystems hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreiben“. Vorhandene Gebäude sowie deren Elemente und Materialien sollen deshalb möglichst erhalten und wiederverwendet werden.

Für die „urbane Jugend“ ist ein Kultur- und Begegnungszentrum mit dem Schwerpunkt Tanz und Bewegung angedacht. Später sollen auch Wohnungen auf dem Gelände entstehen. Im östlichen Teil des Geländes stellt Nestlé weiterhin Senf und Mayonnaise her.

Erster Mieter wird der Verein Impact Hub Basel im kommenden Jahr. Dessen Gründer André Moeri gehört zur Franck Areal AG und hat mit Pascal Biedermann, Barbara Buser und Eric Honegger bereits das Quartierzentrum Gundeldinger Feld in Basel-Gundeldinger mitentwickelt. Per 1. Februar 2023 zieht ausserdem der neu gegründete Verein Kreislauf Haus ein. Ab 2023 sind erste kulturelle Zwischennutzungen vorgesehen. ko