Grosswasserkraft erhält 1,3 Millionen Franken Marktprämie

News-Sustainability-Today

Bern – Das Bundesamt für Energie hat für 2023 insgesamt 1,3 Millionen Franken an Marktprämie für Grosswasserkraft bewilligt. Die Mittel gehen an zwei Grosswasserkraftwerke, die 129 Gigawattstunden Strom unter Gestehungskosten absetzen mussten.

Der Bund wird für 2023 zwei Grosswasserkraftwerke mit 1,3 Millionen Franken Marktprämie unterstützen, informiert das Bundesamt für Energie (BFE) in einer Mitteilung. Die beiden geförderten Unternehmen haben im vergangenen Jahr insgesamt 129 Gigawattstunden Strom unter den Gestehungskosten abgesetzt. Der durchschnittliche Förderbeitrag pro Kilowattstunde beträgt damit 1,0 Rappen.

Mit gesprochenen 1,3 Millionen Franken werden die für die Marktprämie zur Verfügung stehenden Mittel für 2023 nicht vollständig ausgeschöpft, erläutert das BFE. Bis zum Fristablauf Ende Mai waren Gesuche über insgesamt 1,6 Millionen Franken beim Bundesamt eingegangen. Für die Beurteilung der Gesuche hat das BFE unter anderem die Gestehungskosten, das stündliche Produktionsprofil sowie die stündlichen Strompreise im Berichtsjahr und die Absatzmenge der Produktion aus Wasserkraft am Markt sowie in der Grundversorgung herangezogen. Die Marktprämien werden zusammen mit anderen Massnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien wie dem Einspeisevergütungssystem, Einmalvergütungen und Investitionsbeiträgen aus dem Netzzuschlag finanziert. ce/hs