Chemolex schafft Kreisläufe aus Flussabfällen | I4N Award Gewinner 2024

Chemolex bekämpft Umweltverschmutzung an der Wurzel – im Fluss. Das in Kenia ansässige Unternehmen entwickelt wirkungsstarke, wissenschaftsbasierte Lösungen, um Plastikverschmutzung einzudämmen und eine zirkuläre Wirtschaft zu fördern. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung zählt Chemolex heute zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz modernster Technologien, datengestützter Erkenntnisse und die aktive Einbindung von Gemeinschaften treibt Chemolex systemischen Umweltwandel voran. Im Mittelpunkt stehen der Schutz von Ökosystemen, die Stärkung von Lebensgrundlagen sowie der beschleunigte Übergang zu einer sauberen, nachhaltigen und zirkulären Zukunft. Für seinen innovativen Ansatz wurde das Unternehmen 2024 mit dem I4N Award in der Kategorie „Circular Solutions“ ausgezeichnet.

Chemolex at the #Kenyabeverageawards

Plastikabfang & Wiederverwertung

Eine der zentralen Initiativen von Chemolex besteht darin, Plastikmüll bereits in den Flusssystemen abzufangen – bevor er in den Ozean gelangt. Durch die Installation von zwölf maßgeschneiderten Auffangsystemen an vier Flüssen in Kenia konnten bereits über 65.000 Tonnen Plastikmüll entfernt werden. Das gesammelte Material wird anschließend in Zaunpfosten, Pflastersteine und Öko-Holz für die Möbelproduktion umgewandelt. Dieses Projekt reduziert nicht nur die Umweltbelastung erheblich, sondern schafft auch direkte Arbeitsplätze für über 5.000 Frauen und Jugendliche aus informellen Siedlungen.

Biopactic – Die biologisch abbaubare Alternative

Mit Biopactic hat Chemolex ein innovatives, vollständig biologisch abbaubares Material entwickelt, das herkömmliche Kunststoffe wie Polypropylen, Polyethylen und Polyester ersetzen kann. Hergestellt mithilfe einer patentierten Advanced Precision Bio-conversion Technology, nutzt Biopactic die invasive Wasserhyazinthe als Hauptrohstoff. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Verpackungslösung für verschiedenste Branchen – von Lebensmittel- und Produktverpackungen über Windeln und Hygieneprodukte bis hin zu Garnen für die Modeindustrie. Biopactic bietet damit eine echte Alternative zu herkömmlichen Kunststoffpolymeren.

Gemeinschaft stärken & grüne Innovation fördern

Im Zentrum der Wirkungsstrategie von Chemolex steht die Einbindung lokaler Gemeinschaften. Mit Programmen wie Schulbegrünung, der Renaturierung öffentlicher Parks und dem Einsatz mobiler Mini-Stromnetze fördert das Unternehmen die aktive Teilhabe an nachhaltiger Entwicklung. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Lebensqualität in lokalen Gemeinden und fördern Umweltbildung, sondern bieten auch wirtschaftliche Perspektiven für benachteiligte Gruppen. Die gezielte Stärkung von Jugendlichen und Frauen bildet dabei ein zentrales Element der Vision von Chemolex für eine inklusive, grüne Wirtschaft.

Weitere Informationen zum I4N Award und Chemolex.
Siehe weitere Videos von Innovate 4 Nature (I4N) und den Award Gewinnern: hier.