
Lausanne/Singapur – BE WTR hat eine Abfüllstation für Trinkwasser in Singapur eröffnet. In wiederverwendbaren Glasflaschen kann sowohl stilles als auch Sprudelwasser für Küche, Gastronomie und Hotellerie angeboten werden. Das Verfahren ist zugleich umweltfreundlich.
(CONNECT) BE WTR mit Sitz in Lausanne, ein Anbieter von Wasserabfüllsystemen, hat in Singapur eine neue Abfüllstation installiert. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird in ihr Trinkwasser in Premium-Qualität mit und ohne Kohlensäure angeboten. Das Angebot gilt vor allem für die Bereiche Küche, Gastronomie und Hotellerie. Es kann jedoch auch für Direktverbraucher genutzt werden.
Das Wasser wird aus dem Leitungswasser Singapurs entnommen und mit schweizerischer Filtertechnologie verfeinert. Es wird in wiederverwendbaren Glasflaschen mit 500 oder 750 Milliliter Inhalt angeboten. Jede Flasche kann bis zu 300-mal verwendet werden.
Herzstück der neuen Anlage ist die BiG400, eine vollautomatisierte, robotergestützte Anlage mit geschlossenem Kreislauf. Die Jahresproduktion reicht bis zu 2,5 Millionen Flaschen. Die Umweltfreundlichkeit des Systems zeigt sich auch dadurch, dass das Trinkwasser im Radius von zehn Kilometern mit Elektrofahrzeugen verteilt wird. Mit dem Einsatz der neuen Anlage und einem entsprechenden Verzicht auf Einweg-Plastikflaschen lässt sich der CO2-Ausstoss in diesem Bereich um mehr als 60 Prozent und der von Verpackungsabfall um bis zu 95 Prozent senken – verglichen mit einer konventionellen Flaschenabfüllung.
Mit der Markteinführung der neuen Trinkwasseranlage haben sich Gastronomieketten und -betriebe dem neuen System angeschlossen. ce/ww