
HeiQ-Chef Centonze schliesst den Kreis
Schlieren ZH/Basel – Die Schlieremer Technologiefirma HeiQ hat sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet. CEO Carlo R. Centonze hat dazu die Charta des Netzwerks Circular Economy Switzerland (CES) […]
Schlieren ZH/Basel – Die Schlieremer Technologiefirma HeiQ hat sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet. CEO Carlo R. Centonze hat dazu die Charta des Netzwerks Circular Economy Switzerland (CES) […]
Zürich – Ein Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen startet im Frühjahr 2022 einen Pilotversuch zur Wiederverwertung von alten Matratzen. Die sogenannte Matratzen-Allianz der Stiftung Praktischer […]
Bern – Ein Innosuisse-Projekt für die effiziente Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien ist an der Berner Fachhochschule gestartet. Mit beteiligt sind das Start-up Librec, die Empa und […]
Basel – Die Stahl- und Baubranche prüft die Praxistauglichkeit der Wiederverwendung gebrauchter Stahlprofile aus Abbruchobjekten. Ein Parkhaus der Christoph Merian Stiftung in Basel dient als […]
Basel – One Planet Lab steigt bei Circular Economy Switzerland ein. Das vom WWF Schweiz initiierte Ideenlabor fördert Pioniere, die ressourcensparende Lösungen entwickeln. Innerhalb des […]
Zürich – Madaster Schweiz hat die pom+Consulting AG (pom+) als neue Partnerin gewinnen können. Die Schweizer Plattform für Kreislaufwirtschaft bei Immobilien bietet unter anderem Materialpässe […]
Was die Baubranche und der Immobiliensektor zum SDG 11 in der Schweiz beitragen können – Ein Experteninterview mit Prof. Dr. Susanne Kytzia über Reduktion von Wohnraumbedarf, Kreislaufwirtschaft und Probleme der Wohneigentümer. […]
Unsere Welt verändert sich rasant auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene. Dieser Einführungsartikel zu SDG 11 erläutert die Faktoren für nachhaltige Städte sowie die Rolle der Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. […]
Château-d’Oex VD – Das Votre Cercle de Vie-Projekt will Landwirtschaft, Naturheilkunde und Tourismus auf nachhaltige Weise vereinen. Auf 20 Hektaren in Château-d’Oex wird dazu das […]
St.Gallen – Das St.Galler Jungunternehmen Kickbag bietet mit seinem wiederverwendbaren PET-Beutel eine nachhaltige und klimaneutrale Versandlösung. Die Beutel werden vom Empfänger an den Absender geschickt […]
Lausanne – Die Textilfirma Mover präsentiert mit ihrer neuen Kollektion „100% Plastic Free“ komplett plastikfreie Sportbekleidung. Die innovativen Textilien kommen auch bei Reissverschlüssen, Zubehör und […]
Dübendorf ZH – In der Schweiz hat sich ein Netzwerk für kreislauffähige Sanitärsysteme namens VaLoo gegründet. Es soll Werte aus dem schaffen, was in der […]
Muttenz BL – Das Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) richtet eine Professur für […]
Basel/Dübendorf ZH – Die Basler Energiestiftung BASE und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wollen die Ernährungssituation in Nigeria verbessern. Eine App soll Bäuerinnen und […]
Winterthur/Rapperswil-Jona SG/Basel – Sulzer und die OST – Ostschweizer Fachhochschule haben Ozeanplastik von Tide zu einem neuen Anwendungsbereich verholfen. Neben Textilien, Kunststoffspritzguss und 3D-Druck können […]
Zürich/Bern – Schweizer Unternehmen könnten die Chancen der Wiederverwertung stärker nutzen. Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Berner Fachhochschule ermittelten in der ersten […]
© 2022 Business Sustainability Today | sustainability-today.com