
Madaster realisiert zirkuläres Bauen
Zürich – Das Schweizer Kataster für Materialien, Madaster, hat drei erste Partner für zirkuläre Praxislösungen im Bau gefunden. Damit wird laut Madaster Expertise im digitalen […]
Zürich – Das Schweizer Kataster für Materialien, Madaster, hat drei erste Partner für zirkuläre Praxislösungen im Bau gefunden. Damit wird laut Madaster Expertise im digitalen […]
Freiburg – Forschenden des auf Nanowissenschaften spezialisierten Adolphe Merkle Instituts ist es gelungen, die wachsartige Aussenhaut von Efeu- und Olivenblättern künstlich nachzubauen. Ihre Studie könnte […]
Pully VD – Tetra Pak setzt neu zertifizierte wiederverwertete Polymere bei seinen Verpackungen ein. Dafür wird das Unternehmen von der Organisation Roundtable on Sustainable Biomaterials […]
Lausanne – EasyVrac bietet eine Plattform, mit der Konsumentinnen und Konsumenten in Lausanne ihren täglichen Einkauf ohne Verpackungen erledigen können. Nun will das Start-up über […]
Hamburg – Die Kreislaufwirtschaft kann viele der Probleme lösen, die mit der Corona-Krise verschärft worden sind. Das zeigt ein Hintergrundbericht des „Spiegels“. Auch Kunden von […]
Marly FR – Das Start-up Bloom Biorenewables extrahiert CO2 aus Biomasse. Durch diese Technologie kommt die Herstellung etwa von Biokunststoffen, Textilien und Kosmetika ohne Erdöl […]
Freienstein ZH – Kyburz, Hersteller von elektrischen Lieferfahrzeugen, veranstaltet Anfang September sein zweites Symposium zur Kreislaufwirtschaft. Das diesjährige Thema lautet „Sinnvolle Mobilität“. Anmeldungen sind ab […]
Bern – Die ständerätliche Umweltkommission befürwortet einstimmig eine schweizweit koordinierte und flächendeckende Sammlung von Kunststoffabfällen. Eine Steuer auf Plastikverpackungen, die weniger als 25 Prozent Rezyklat […]
Gland VD – Der WWF hat in dieser Woche sein One Planet Lab für ressourcenschonende Zukunftsideen lanciert. Es bietet Pionieren Zugang zu Praxiswissen und Inspiration. […]
Den Haag – Die globale Plattform PACE hat einen Handlungsplan für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Sie versteht ihn als Aufruf für konkrete Massnahmen in […]
Bern – Die Berner Fachhochschule (FH) für Wirtschaft organisiert erstmals einen Fachkurs über Kreislaufwirtschaft. Er soll Teilnehmende befähigen, für ihre Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen Pläne […]
Birsfelden BL – Die IWB und die Fritz Meyer AG haben das Gemeinschaftsunternehmen greenH2 AG gegründet. Dieses soll beim Wasserkraftwerk Birsfelden Wasserstoff erzeugen. Nun haben […]
Zürich – Die Kreislaufwirtschaft bietet der Schweizer Wirtschaft aus Sicht von economiesuisse Chancen. Sie könne helfen, Ressourcen zu sparen und neue Marktsegmente zu erschliessen. Dazu […]
Basel – Die Universität Basel hat für zwei ihrer Institute ermittelt, welche Mengen wiederverwertbarer Materialien 2019 in ihrem Abfall enthalten waren und wie sie wiederverwertet […]
© 2021 Business Sustainability Today | sustainability-today.com